HERZLICH WILLKOMMEN
Hapkiyusul ist der ursprünglichste Hapkido Stil und beinhaltet die unveränderten Techniken, die Dojunim Choi Yong Sul (1904-1986) während seines 30jährigen Aufenthaltes (bis 1945) in Japan von Sensei Takeda, dem Oberhaupt der berühmtesten JuJitsu Stilrichtung des ostasiatischen Landes gelernt hat. Hapkiyusul ist daher gleichsam das Konzentrat des aus dem 11.Jahrhundert stammenden Samurai-Systems Daito-ryu Aiki-jujutsu.
Dojunim Choi Yong Sul ist darüberhinaus der allgemein anerkannte Begründer des Hapkido, gleich welcher Stilrichtung, da Hapkido-Techniken aller Stile auf den von ihm nach Korea gebrachten Techniken fußen.
Dojunim Choi hat noch vor seinem Tode im Jahre 1986 seine Nachfolge geregelt. Er hat Dojunim Kim Yun Sang den 9. Dan verliehen und diesem aufgetragen seinen Dobok täglich zu tragen und dafür zu sorgen, daß das System Hapkido Hapkiyusul weitertradiert wird. Dojunim Kim ist der einzige, der alle Techniken von Dojunim Choi gelernt hat.
Am 23. Juni 2021 ist Kim Yun Sang Dojunim Im Alter von 87 Jahren von uns gegangen.
Wir trauern um einen großen Mann, wahren Kampfkunstmeister und um ein inspirierendes Vorbild. Dojunim war der direkte Nachfolger des Hapkidobegründers Choi Yong Sul Dojunim und ein großartiger Mensch. Er war unser Lehrer und wird unser Hapkido-Familie fehlen.
Dojunim möge in Frieden ruhen.
.
Weitere Informationen könnt ihr auf der Seite des Sachsen-Anhaltinischen Hapkido-Bund e.V. finden:
Information

6. Dan Kuk Sul Hapkido
3. Dan Hapkido Hapkiyusul
2. Dan Nihon Jiu Jitsu

Meisterin: Nadine Gößling
4.Dan Kuk Sul Hapkido
3.Dan Hapkido Hapkiyusul
1.Dan Nihon Jiu Jitsu
Thorsten Jonas
2.Dan Hapkido Hapkiyusul
Marc Schipplock
1.Dan Hapkido Hapkiyusul
Mitgliedsbeitrag (Erwachsener): 15 €
Mitgliedsbeitrag (Ermäßigt): 10 €
Lutherstadt Wittenberg
Ort:
Trainingshalle am Platz der Jugend
06886 Lutherstadt Wittenberg
Dienstag:
16.30 – 18.15 Uhr Kinder
20.00 – 21.30 Uhr Erwachsene
Donnerstag:
18.00 – 19.30 Uhr Jugendliche
19.30 – 21.00 Uhr Erwachsene
Samstag:
10.00 – 12.00 Uhr alle
Bad Schmiedeberg
Ort:
große Sporthalle Bad Schmiedeberg
06905 Bad Schmiedeberg
Donnerstag:
16.00 – 17.30 Uhr Kinder & Jugendliche